Anlage eines Neuen Feldrains bei Illsitz / am alten Flugplatz
Die Gemeinde Schmölln erklärte sich bereit, Eigentumsflächen zur Verfügung zu stellen.
Mit dem Hirtenhof Illsitz fanden wir einen regionalen Partner, der sehr an der Einrichtung und Pflege der Fläche interssiert war.
Zunächst wurde die Grenze mit Pfählen festgelegt. Wichtig war die Entfernung von Gras und Brennnesseln, um die Konkurrenz für unsere Blumen und Kräuter zu mindern. Mit Mulcher, Motorsense, Rechen und Hacken wurde der Grasnarbe zu Leibe gerückt.
Brennnesseln können (ähnlich wie Brombeeren) zu einem dauerhaften Problem für die Etablierung unserer Arten werden. Da hilft nur ein Abhacken der oberflächennahen Rhizome.
Um unser Saatgut in Kontakt mit der Erde zu bringen, muss abgemähtes Gras bzw. über Jahre entstandene Mulchschicht abgefahren werden. Das einfache Mulchen von Flächen begünstigt die Ausbildung einer Streuschicht aus Gras, die nicht nur Kräuter verdrängt, sondern auch Mäusen einen hervorragenden Lebensraum und Schutz bietet.
Die gesetzten Pfähle haben in dieser Hinsicht eine weitere Funktion als Sitzstange für Vögel. Vielleicht gefällt das auch dem ein oder anderen Milan oder Habicht, der die Mäusepopulation zukünftig in Schacht hält.




